Gästebuch
Du hast bei uns erfolgreich Deinen Motorradführerschein gemacht und bist jetzt bereit für die Straße? Wir möchten uns bei Dir bedanken und gleichzeitig andere potenzielle Schüler inspirieren, indem Du Deine Erfahrungen mit uns und anderen teilst.
Erzähle uns von Deinen Abenteuern auf dem Bike, von den Herausforderungen die Du gemeistert hast und wie Du Dich auf die Prüfung vorbereitet hast. Dein Feedback hilft uns dabei, unsere Fahrschule noch besser zu machen und gibt anderen die Möglichkeit von Deinen Erfahrungen zu profitieren.
Also, trage Dich jetzt in unserem Gästebuch ein und inspiriere andere auf ihrem Weg zum Motorradführerschein. Wir freuen uns auf Deinen Eintrag!
Erzähle uns von Deinen Abenteuern auf dem Bike, von den Herausforderungen die Du gemeistert hast und wie Du Dich auf die Prüfung vorbereitet hast. Dein Feedback hilft uns dabei, unsere Fahrschule noch besser zu machen und gibt anderen die Möglichkeit von Deinen Erfahrungen zu profitieren.
Also, trage Dich jetzt in unserem Gästebuch ein und inspiriere andere auf ihrem Weg zum Motorradführerschein. Wir freuen uns auf Deinen Eintrag!
Christian
Donnerstag, 26. November 2015
Mein aufrichtiges Beileid
Nach längere Zeit bin ich mal wieder auf eurer Seite gelandet. Leider habe ich hier von dem herben Verlust gelesen...
HaDe war mein Ausbilder Ende August 2013. Er war ein hervorragender Lehrer und ein wirklich feiner Mensch. Er wird fehlen...
Mach's gut HaDe und viel Spass beim Brausen im Himmel.
Christian
HaDe war mein Ausbilder Ende August 2013. Er war ein hervorragender Lehrer und ein wirklich feiner Mensch. Er wird fehlen...
Mach's gut HaDe und viel Spass beim Brausen im Himmel.
Christian
Niels
Donnerstag, 26. November 2015
HaDe
Alles Gute für dich HaDe im Biker-Himmel!!!
Ich werde nie den Anblick vergessen, mit welcher Leichtigkeit und Geschwindigkeit du mit deiner GS samt Sozia durch den Slalom-Parcours in der Kaserne gebügelt bist.
Bike-Beherrschung in Perfektion!
Ich werde nie den Anblick vergessen, mit welcher Leichtigkeit und Geschwindigkeit du mit deiner GS samt Sozia durch den Slalom-Parcours in der Kaserne gebügelt bist.
Bike-Beherrschung in Perfektion!
Norbert Schlier
Donnerstag, 26. November 2015
Bikertreffen 2016
Moin zusammen,
gerade ist die Mail von BikersSchool reingekommen.
Das HaDe gestorben ist, hat mich schon betrübt gemacht. Möge er ruhen in Frieden.
Nun, das Treffen in 2016 ist im Kalender eingetragen und ich freue mich schon darauf. Leider konnte ich am letzten Treffen im August nicht teilnehmen, in der Zeit mußte
ich die Pferdchen meines Möp über die Pässe in Südtirol treiben.
Danke
, ohne Euch und Axel hätte ich das nie erleben dürfen
gerade ist die Mail von BikersSchool reingekommen.
Das HaDe gestorben ist, hat mich schon betrübt gemacht. Möge er ruhen in Frieden.
Nun, das Treffen in 2016 ist im Kalender eingetragen und ich freue mich schon darauf. Leider konnte ich am letzten Treffen im August nicht teilnehmen, in der Zeit mußte

Danke

Hendrik Mewes
Freitag, 20. November 2015 | Meck-Pomm
Erklärungsvideo
Hallo, eine sehr schöne seite habt ihr hier. Das design ist sehr gut geworden.
Besonders ist mir das Bikers School Erklärungsvideo aufgefallen .
Schade das ich schon einen Führerschein habe. super gemacht
LG von Meck-Pomm
Hendrik
Besonders ist mir das Bikers School Erklärungsvideo aufgefallen .
Schade das ich schon einen Führerschein habe. super gemacht
LG von Meck-Pomm
Hendrik
Thorsten
Dienstag, 20. Oktober 2015 | Kuddewörde
Immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen!
Tja, wie soll ich ein Feedback geben, ohne es ausufern zu lassen.
Die alles entscheidende Frage ist doch, warum soll ich ausgerechnet zur Bikers-School fahren, wenn es doch genügend Fahrschulen in und um Hamburg gibt?
Durch meine Arbeit, habe ich immer den Faktor Ungewissheit, schaffe ich den Fahrschultermin oder schaffe ich ihn nicht, dafür gibt es genügend Gründe: Stress/Frust, wichtiges auf Arbeit, Dienstreisen, Hamburgs Verkehr, etwas in der Familie, … .
Dann die Idee und der Versuch, eine Fahrschule in Norden zu finden, bei der ich einen Intensivkurs belegen kann. So wie den Ferienführerschein fürs Auto. Ich fand welche, nur die Homepage wies Termine von 2013 aus, telefonisch war niemand erreichbar, Email Anfragen wurde gar nicht oder erst nach Wochen beantwortet.
Und dann fand ich die Bikers School! Hammer!! Homepage sowas von aktuell! Emailanfrage geschrieben … und bitte glaubt mir … auf senden gedrückt … PC ausgemacht (weil alles erledigt und ich weiß ja, es dauert Tage bis ne Antwort kommt!!) … klingelt das Telefon … „Ja, Hallo Thorsten hier ist Alwin, ich grüße dich! Zu deiner Frage ….!“ Wenn das nicht live und zeitnah ist!! Da scheint jemand das Thema/Konzept sehr ernst zu nehmen.
Alleine das war schon ein Argument sich für die Bikers School zu entscheiden.
Ich lass mir das Download Dokument / Flyer durch und sah das Wochenprogramm. Puh, gibt es da auch Pausen?
Ich erkannte darin einen ganz entschiedenen Vorteil. Aufgrund des Ablaufes der Ausbildung, bin ich total auf das Thema „Ich will die Pappe!“ fokussiert. Es gibt keine wie o.g. Ablenkungen!
Damit war klar … Anmeldung bei der Bikers School!!
Am 9.Oktober war es dann soweit! Anreise aus Kuddewörde (Ja Udo, dat kannste och noch nach paar mehr Bierchen sauber aussprechen
) einchecken und schon ging es los, für „meine“ 4 Mädels –Sabine-Graciela-Manu-Ursula und mich.
Worin liegt der große VORTEIL dieses Konzeptes? Aus meiner Sicht eindeutig an der Intensität. Es sind nicht die vielen Stunden die man vor Ort ist. Es …
a) ist das TOP Team, die Jungs, in dieser Woche waren es Ralf, Norbert und Udo, wissen nicht nur wovon sie reden, nee, die Leben das auch. Sie sind Top ausgebildet! Tolle Motivatoren! All das, geben sie mit viel Spaß und Leidenschaft an uns weiter!!
b) ist der „Mix“ aus aktiven und p***ven Fahren. D.h. wir fahren in 2-er Teams. Während ich auf’m Bock saß, fuhr Ursula bei Udo im Wagen mit. Sofort bekam sie, durch das „p***ve Fahren“, bei Fahrfehlern die Korrekturen und Erklärungen mit. Beim Wechsel, konnte sie direkt daran anknüpfen und ich war im „p***ve Fahr Modus“. Und genau da liegt der Schlüssel zum Erfolg.
Am 16. Oktober hatten wir die PAPPE!!
Alwin und seine „Chipmunks“
bitte bleibt weiter so engagiert für die noch vielen künftigen Biker die da kommen.
Mädels ihr wart super und habt toll durchgehalten!
Danke für die geile Woche
Thorsten
P.S.: Ich lese immer wieder (meist positiv gemeint, einige auch nicht) das es einem „Boot Camp“ gleich kommt. Jeder, der sich dafür entscheidet, sollte sich im Klaren sein, dass die Jungs 7 Tage (Sonntag ist Ruhetag) Zeit haben, jedem in die Lage zu versetzen am letzten Tag dem Fahrprüfer zu belegen, dass man in der Lage ist, im Straßenverkehr sich mit Motorrad zurecht zu kommen. Ansonsten plant bitte die ca. 10 Wochen (Grundunterricht,…) bei eurer Fahrschule zu Hause ein. Wir fahren dann schon mal die anderen 9 Wochen
.
P.S.S.: @Alwin: schau doch bitte mal nach einer Möglichkeit, nach den Nachfahrten eventuell noch eine Tasse Bier oder Wasser trinken zu können. Da der Tag doch recht lang, somit dann auch etwas abschalten kann. Im Hotel gibt es ab 22 Uhr leider nix mehr.
Die alles entscheidende Frage ist doch, warum soll ich ausgerechnet zur Bikers-School fahren, wenn es doch genügend Fahrschulen in und um Hamburg gibt?
Durch meine Arbeit, habe ich immer den Faktor Ungewissheit, schaffe ich den Fahrschultermin oder schaffe ich ihn nicht, dafür gibt es genügend Gründe: Stress/Frust, wichtiges auf Arbeit, Dienstreisen, Hamburgs Verkehr, etwas in der Familie, … .

Dann die Idee und der Versuch, eine Fahrschule in Norden zu finden, bei der ich einen Intensivkurs belegen kann. So wie den Ferienführerschein fürs Auto. Ich fand welche, nur die Homepage wies Termine von 2013 aus, telefonisch war niemand erreichbar, Email Anfragen wurde gar nicht oder erst nach Wochen beantwortet.

Und dann fand ich die Bikers School! Hammer!! Homepage sowas von aktuell! Emailanfrage geschrieben … und bitte glaubt mir … auf senden gedrückt … PC ausgemacht (weil alles erledigt und ich weiß ja, es dauert Tage bis ne Antwort kommt!!) … klingelt das Telefon … „Ja, Hallo Thorsten hier ist Alwin, ich grüße dich! Zu deiner Frage ….!“ Wenn das nicht live und zeitnah ist!! Da scheint jemand das Thema/Konzept sehr ernst zu nehmen.

Alleine das war schon ein Argument sich für die Bikers School zu entscheiden.
Ich lass mir das Download Dokument / Flyer durch und sah das Wochenprogramm. Puh, gibt es da auch Pausen?

Damit war klar … Anmeldung bei der Bikers School!!
Am 9.Oktober war es dann soweit! Anreise aus Kuddewörde (Ja Udo, dat kannste och noch nach paar mehr Bierchen sauber aussprechen

Worin liegt der große VORTEIL dieses Konzeptes? Aus meiner Sicht eindeutig an der Intensität. Es sind nicht die vielen Stunden die man vor Ort ist. Es …
a) ist das TOP Team, die Jungs, in dieser Woche waren es Ralf, Norbert und Udo, wissen nicht nur wovon sie reden, nee, die Leben das auch. Sie sind Top ausgebildet! Tolle Motivatoren! All das, geben sie mit viel Spaß und Leidenschaft an uns weiter!!
b) ist der „Mix“ aus aktiven und p***ven Fahren. D.h. wir fahren in 2-er Teams. Während ich auf’m Bock saß, fuhr Ursula bei Udo im Wagen mit. Sofort bekam sie, durch das „p***ve Fahren“, bei Fahrfehlern die Korrekturen und Erklärungen mit. Beim Wechsel, konnte sie direkt daran anknüpfen und ich war im „p***ve Fahr Modus“. Und genau da liegt der Schlüssel zum Erfolg.
Am 16. Oktober hatten wir die PAPPE!!



Alwin und seine „Chipmunks“

Mädels ihr wart super und habt toll durchgehalten!
Danke für die geile Woche
Thorsten
P.S.: Ich lese immer wieder (meist positiv gemeint, einige auch nicht) das es einem „Boot Camp“ gleich kommt. Jeder, der sich dafür entscheidet, sollte sich im Klaren sein, dass die Jungs 7 Tage (Sonntag ist Ruhetag) Zeit haben, jedem in die Lage zu versetzen am letzten Tag dem Fahrprüfer zu belegen, dass man in der Lage ist, im Straßenverkehr sich mit Motorrad zurecht zu kommen. Ansonsten plant bitte die ca. 10 Wochen (Grundunterricht,…) bei eurer Fahrschule zu Hause ein. Wir fahren dann schon mal die anderen 9 Wochen

P.S.S.: @Alwin: schau doch bitte mal nach einer Möglichkeit, nach den Nachfahrten eventuell noch eine Tasse Bier oder Wasser trinken zu können. Da der Tag doch recht lang, somit dann auch etwas abschalten kann. Im Hotel gibt es ab 22 Uhr leider nix mehr.
Dorothee
Montag, 19. Oktober 2015 | Brühl
Danke für eine tolle Saison
Hallo liebes Biker School Team, nun geht ja wohl auch eure Saison bald zu Ende und ich möchte die Gelegenheit nutzen, danke zu sagen. Durch euch habe ich eine tolle Motorrad Saison gehabt. Den Intensivkurs von 17.07. habe ich zunächst nicht erfolgreich absolviert, konnte ja aber 2 Wochen später gleich wieder antreten und mit dem Führerschein wieder abreisen. Der Kurs war sehr anstrengend aber die viele Touren seitdem haben mich wieder versöhnt
Und weil mir das alles soviel Spass macht, könnt ihr jetzt alle unter [URL=http://www.frauamgas.de]www.frauamgas.de[/URL] lesen wie die Geschichte weitergeht. Dank,insbesondere an Axel, den ich seit der Bikers School in einigen Situationen noch im Ohr habe
Weiterhin viel Erfolg und vielleicht könnt ihr die Abwicklung der Nachholer etwas optimieren....

Und weil mir das alles soviel Spass macht, könnt ihr jetzt alle unter [URL=http://www.frauamgas.de]www.frauamgas.de[/URL] lesen wie die Geschichte weitergeht. Dank,insbesondere an Axel, den ich seit der Bikers School in einigen Situationen noch im Ohr habe

Weiterhin viel Erfolg und vielleicht könnt ihr die Abwicklung der Nachholer etwas optimieren....

Sonja
Mittwoch, 30. September 2015
Danke schön
Hallo liebes Bikers School Team,
ich möchte mich nochmal für die super Woche bei euch bedanken. Nach meinem Schnupperkurs Mitte August konnte ich es nicht mehr abwarten und war Mitte September zum Intensivkurs wieder da. Am ersten Tag auf dem Platz schon der "Geschwindigkeitsrausch" bei 30 km/h - Autobahnfahrt noch völlig unvorstellbar! Spaß hat es gemacht und jeden Tag kam eine Steigerung. Eine fantastische Woche mit intensiver Vorbereitung, zwischendurch auch anstrengenden Nacht- und/oder Regenfahrten und Grundfahraufgaben, die einfach nicht mehr gelingen wollen, mit Zähne zusammen beißen und weiter machen. Aber Dank unseres engagierten Fahrlehrers Udo und der super Gemeinschaft innerhalb der Gruppe habe ich es tatsächlich geschafft vom Soziussitz auf den Fahrersitz zu wechseln.
Vielen Dank euch allen!
ich möchte mich nochmal für die super Woche bei euch bedanken. Nach meinem Schnupperkurs Mitte August konnte ich es nicht mehr abwarten und war Mitte September zum Intensivkurs wieder da. Am ersten Tag auf dem Platz schon der "Geschwindigkeitsrausch" bei 30 km/h - Autobahnfahrt noch völlig unvorstellbar! Spaß hat es gemacht und jeden Tag kam eine Steigerung. Eine fantastische Woche mit intensiver Vorbereitung, zwischendurch auch anstrengenden Nacht- und/oder Regenfahrten und Grundfahraufgaben, die einfach nicht mehr gelingen wollen, mit Zähne zusammen beißen und weiter machen. Aber Dank unseres engagierten Fahrlehrers Udo und der super Gemeinschaft innerhalb der Gruppe habe ich es tatsächlich geschafft vom Soziussitz auf den Fahrersitz zu wechseln.
Vielen Dank euch allen!
Juliane
Freitag, 11. September 2015
Bikerbootcamp erfolgreich gemeistert
Bikerbootcamp
im positiven Sinne. Wellnessurlaub ist das mit Sicherheit nicht, aber wenn man sich darauf einlässt und ordentlich mit zieht, dann ist es machbar und man geht am Ende der Woche erfolgreich mit dem neuen Führerschein nach Hause.
Theorie sollte man vollständig vorher durcharbeiten, dafür hat man vor Ort nicht wirklich einen Kopf dafür.
Alle Fahrlehrer stehen einem für Fragen zur Verfügung.
An dieser Stelle einen besonderen Dank an Udo, der mit uns die Woche echt gerockt hat. Was Samstagabend noch unmöglich schien, hat im Lauf der Woche dann tatsächlich Form angenommen.
Es war eine anstrengende, aber wirklich tolle Woche.


Theorie sollte man vollständig vorher durcharbeiten, dafür hat man vor Ort nicht wirklich einen Kopf dafür.
Alle Fahrlehrer stehen einem für Fragen zur Verfügung.
An dieser Stelle einen besonderen Dank an Udo, der mit uns die Woche echt gerockt hat. Was Samstagabend noch unmöglich schien, hat im Lauf der Woche dann tatsächlich Form angenommen.

Es war eine anstrengende, aber wirklich tolle Woche.

Gerhard
Mittwoch, 09. September 2015
Schön und geschafft
Liebe Bikers-School,
ja die Woche war anstrengend und intensiv, aber es hat von Tag zu Tag mehr Spaß gemacht (Deshalb komme ich erst jetzt zum Schreiben, ich musste Motorradfahren
Intensiv heißt von Tag zu Tag, ohne Pause, mehr zu lernen, nicht erst wieder eingewöhnen, weil die letzte Fahrstunde 1 Woche her war. Dank Katja, unserer tollen Fahrlehrerin, und Ihren Spezialübungen
, war jeden Tag ein Fortschritt zu erkennen. Dazu das Glück, mit der Mitfahrerin sich super zu ergänzen. Danke auch an Babette und ein kompetentes Fahrschulteam. --> für mich eine klare Empfehlung.
Noch viel Erfolg weiterhin
Gerhard
ja die Woche war anstrengend und intensiv, aber es hat von Tag zu Tag mehr Spaß gemacht (Deshalb komme ich erst jetzt zum Schreiben, ich musste Motorradfahren


Noch viel Erfolg weiterhin
Gerhard
Daniela
Samstag, 15. August 2015
Das hat Spaß gemacht!
Die zwei besten Entscheidungen, die ich dieses Jahr getroffen habe, waren: 1. Den Motorradführerschein zu machen und 2. Genau diesen in der Bikers-School. Natürlich gibt es immer was zu meckern, aber unterm Strich zählt nur das Ergebnis: Wir waren hier um den Lappen zu bekommen, …und das haben wir geschafft. Ich hatte den besten Fahrlehrer und die beste Teamkollegin – was will man mehr. Genauso würde ich es wieder machen wenn ich müsste. Ich muss aber nicht …jetzt fahre ich!!!!!!!

235 Einträge im Gästebuch
Eine tolle Seite hast du da ins Netz gestellt Dorothee. Wir arbeiten an einer noch besseren Erfolgsquote
[IMG]http://www.bikers-school.de/images/stories/Wichtige_Infos/stat2005-2014.jpg[/IMG]