Bei Problemen mit dem Lernsystem bitte eine Supportanfrage auf
www.fahren-lernen.de stellen (Einloggen mit Benutzerdaten - Menüpunkt Support - Supportanfrage).
Hier gibt es einen Demo-Modus!
Manfred R. aus Baden-Württemberg schreibt uns im Januar 2013:
„Es geht voran *freu*. Habe die App auf meinem iPad und iPhone. Auch das lernen am Laptop über den Browser funktioniert tadellos! Tolles Lernportal, gute Gestaltung, durchdachtes Konzept! Vor 20 Jahren bei meiner letzten Fahrschule (BW) gab es nur langweilige und umständliche Papierbögen mit so einer Schablone zum selbstauswerten"
Die Prüfung kann auch in folgenden Fremdsprachen abgelegt werden:
a) Englisch, b) Französisch, c) Griechisch, d) Italienisch, e) Polnisch, f) Portugiesisch, g) Rumänisch, h) Russisch, i) Kroatisch, j) Spanisch, k) Türkisch, l) Hocharabisch.
Quellenangabe: (c) Verlag Heinrich Vogel. Springer Fachmedien
München GmbH. www.fahren-lernen.de
Nach § 6 (1) FahrschAusbO "Abschluss der Ausbildung", darf der Fahrlehrer die theoretische Ausbildung erst abschließen, wenn der Bewerber den Unterricht im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang absolviert hat und der Fahrlehrer überzeugt ist, dass die Ausbildungsziele nach § 1 erreicht sind (sprich eine theoretische Prüfung bestanden werden kann).
Beim Einsatz fremder Lernsysteme bzw. App´s ist uns keine Lernzielkontrolle möglich!
Wenn nicht jetzt, wann dann? Wir bieten ganzjährig Kurse - von März bis Oktober - zum Motorrad-Führerschein für die Klassen A und A2 sowie B196 Fahrerschulung.